1. Anmeldung & Kursbeitrag
Die Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop ist verbindlich und sichert dir und deinem Kind einen Platz. Der Kursbeitrag wird – sofern nicht anders vereinbart – in der ersten Kursstunde in bar bezahlt.
2. Haftung & Verantwortung
Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Während der gesamten Kurszeit tragen die Eltern oder Begleitpersonen die Aufsichtspflicht für ihr Kind. Für Unfälle oder Schäden, die auf dem Weg zum Kurs, während der Veranstaltung oder auf dem Rückweg entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Auch für persönliche Gegenstände, Kleidung oder Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung – achtet bitte selbst gut darauf.
3. Materialien & Spielumgebung
In unseren Kursen kommen viele Alltagsgegenstände und natürliche Materialien zum Einsatz, um die Kinder zum Entdecken und Ausprobieren einzuladen. Diese Materialien sind nicht immer TÜV/CE -geprüft, werden aber mit großer Sorgfalt ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Bitte beachtet, dass die Nutzung dieser Materialien auf eigene Verantwortung erfolgt und ihr euer Kind dabei stets im Blick behaltet.
4. Gesundheit & Wohlbefinden
Die Teilnahme ist nur möglich, wenn Kinder und Erwachsene gesund sind. Bei ansteckenden Krankheiten (z. B. Fieber, Magen-Darm-Infekt, Bindehautentzündung,Corona) bleibt ihr bitte zu Hause – so schützen wir alle Teilnehmenden. Wir behalten uns vor, Teilnehmende mit offensichtlichen Krankheitssymptomen zum Schutz der Gruppe auszuschließen.
5. Eigenverantwortung & Sicherheit
Alle Bewegungsangebote, Spiele und Übungen sind mit großer Sorgfalt entwickelt und stützen sich auf Erkenntnisse aus verschiedenen Fort- und Weiterbildungen rund um Bindung, Bewegung und frühkindliche Entwicklung. Sie ersetzen jedoch keine medizinische, psychologische Beratung oder Therapie. Bitte achte stets auf die Signale deines Kindes und handle nach deinem eigenen Ermessen.
6. Kursausfall
Kommt ein Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande, informieren wir euch rechtzeitig.
7. Stornierung&Terminausfall
7.1. Widerrufsrecht (nur für Kurse)
Für die Buchung von Kursen, die über das Online-Buchungsformular abgeschlossen werden, gewähre ich ein freiwilliges Widerrufsrecht von 7 Tagen ab Buchungsdatum.
Der Widerruf muss schriftlich per E-Mail erfolgen.
7.2. Verbindliche Buchung nach Ablauf der Widerrufsfrist
Nach Ablauf der 7-tägigen Widerrufsfrist ist die Buchung verbindlich.
Eine Stornierung oder Rückerstattung der Kursgebühr ist dann nicht mehr möglich, unabhängig vom Zeitpunkt des Kurses.
7.3. Workshops&Einzeltermine – kein Widerrufsrecht / keine Stornierung
Für Workshops&Einzeltermine, die zu einem festen Termin stattfinden, besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB (Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen).
Die Buchung eines Workshops ist daher ab dem Zeitpunkt der Anmeldung verbindlich und kann nicht storniert oder erstattet werden.
7.4. Ersatzteilnehmer
Es kann jederzeit kostenfrei eine Ersatzperson benannt werden, die den gebuchten Platz übernimmt. Es gelten die bekannten Zahlungsmodalitäten.
Dies muss vor Beginn des Kurses/Workshops schriftlich mitgeteilt werden.
7.5. Absage durch den Anbieter
Sollte eine Kursstunde von mir abgesagt werden (z. B. wegen Krankheit, Urlaub etc.), ist dies max. 2 Termine innerhalb eines Kurszeitraums möglich. Diese Kursstunden werden als Ersatztermine an den Kurszeitraum angehängt. Sollte ich mehr als zwei Termine versäumen, erstatte ich die darüber hinaus ausfallenden Stunden.
Versäumt der Kursteilnehmer Termine, ist eine Rückerstattung leider nicht möglich.
Foto- und Videoaufnahmen
Foto- oder Videoaufnahmen während des Kurses sind nur nach vorheriger Absprache und mit Zustimmung aller Beteiligten erlaubt.
8. WhatsApp-Gruppen
Für viele Kurse wird auf Wunsch der Teilnehmenden eine WhatsApp-Gruppe erstellt, um den Austausch untereinander zu erleichtern und organisatorische Informationen schnell teilen zu können. Die Aufnahme in diese Gruppe erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Teilnehmenden, ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.
Mit dem Beitritt erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Name und deine Telefonnummer für die anderen Gruppenmitglieder sichtbar sind.
Mit dem Beitritt in die Gruppe übernimmt jede/r selbst die Verantwortung für die Nutzung der Plattform und deren Datenschutzbestimmungen.
9. Datenschutz (gemäß DSGVO)
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Alle im Rahmen der Anmeldung und Kursdurchführung erhobenen Daten (wie Name, Kontaktdaten und Angaben zum Kind) werden ausschließlich für organisatorische Zwecke genutzt – also zur Planung, Durchführung und Kommunikation rund um den Kurs oder Workshop.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, du hast ausdrücklich zugestimmt (z. B. bei Aufnahme in eine WhatsApp-Gruppe). Deine Daten werden vertraulich behandelt und nach den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet.
Hinweis zur Datenspeicherung:
Personenbezogene Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist sicher gespeichert und unzugänglich archiviert.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
