Inhaltsverzeichnis
Kategorien
Beitrag teilen

Ein integrativer Ansatz für die frühkindliche Entwicklung

Reflexintegration: Die Grundlage für motorische und kognitive Entwicklung

Frühkindliche Reflexe, wie der Moro-, Greif- oder Saugreflex, sind angeborene Bewegungsmuster, die in den ersten Lebensmonaten für das Überleben des Säuglings essenziell sind. Mit fortschreitender Entwicklung sollten diese Reflexe jedoch in die bewusste Kontrolle übergehen. Eine unvollständige Integration kann zu motorischen und kognitiven Auffälligkeiten führen, wie z. B. ADHS oder Lernstörungen. Die Reflexintegration zielt darauf ab, diese automatisierten Bewegungen bewusst zu steuern und in den natürlichen Bewegungsablauf zu integrieren.

Die Reflexintegration wird unter anderem durch gezielte Bewegungsübungen und Wahrnehmungsförderung unterstützt. Ein Beispiel hierfür ist das Konzept der Kinästhetik, das in der Pflege und Pädagogik Anwendung findet.

Kinästhetik Infant Handling: Achtsame Begleitung durch Bewegung

Kinästhetik Infant Handling ist ein Konzept, das auf der Wahrnehmung und Unterstützung der natürlichen Bewegungsentwicklung von Säuglingen basiert. Es fördert die Eltern-Kind-Bindung und unterstützt die Integration frühkindlicher Reflexe durch gezielte, respektvolle Bewegungsangebote.

Liane Emmersberger (www.liane-emmersberger.org), Expertin auf diesem Gebiet, beschreibt Kinästhetik Infant Handling als eine Methode, die es ermöglicht, über Berührung und Bewegung in Kontakt mit dem Kind zu treten. Dies fördert nicht nur die motorische Entwicklung, sondern auch die emotionale Bindung und das Vertrauen des Kindes in seine Umwelt.

Die Kombination von Reflexintegration und Kinästhetik Infant Handling bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung. Durch die bewusste Integration angeborener Reflexe und die achtsame Begleitung in der Bewegungsentwicklung können Eltern und Fachkräfte einen positiven Einfluss auf die motorischen und kognitiven Fähigkeiten von Kindern nehmen.


Kursangebote bei Lütte & Steppke

Interessierst du dich für Babykurse oder suchst eine Begleitung für die ersten drei Jahre deines Kindes?

Von entspannendem Baby-Yoga über Massagen bis hin zu kreativen Kleinkinder-Kursen – entdecke, was eure kleine Welt noch bunter macht.

Ähnliche Artikel zum Entdecken